Liebe Werkstattbeschäftigte,
sehr geehrte Angehörige, gesetzliche BetreuerInnen und MitarbeiterInnen der Reha-Betriebe Erftland,
seit dem 16.12.2020 gilt erneut ein bundesweiter Lockdown. Jedoch hat das Land NRW diesmal kein generelles Betretungsverbot für die Werkstätten für Menschen mit Behinderung beschlossen. Regional können Gesundheits- bzw. Ordnungsbehörden Teilbetriebsschließungen aufgrund von vielen Corona- oder Quarantänefällen oder allgemein hohen Inzidenzzahlen anordnen.
Die Anordnung des Gesundheitsamtes Rhein-Erft-Kreis vom 09.11.2020 können Sie hier einsehen.
Die Reha-Betriebe haben den Betrieb nach den Betriebsferien zum 04.01.2021 wieder aufgenommen. Wir bleiben unter Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen weiterhin für Sie geöffnet, um innerhalb der aktuellen Gegebenheiten eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
In individuellen Fällen können wir die Teilhabe am Arbeitsleben auch in alternativer Form anbieten. Dazu gehören bspw. das Kontakthalten per Telefon oder die Bereitstellung von Beschäftigungsmaterialien im häuslichen Umfeld. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner des Sozialen Dienstes auf.
Die entsprechenden Informationen des LVR können Sie hier einsehen und hier in leichter Sprache.
Diese Möglichkeit können wir zunächst bis zum 31.01.2021 anbieten. Über die Entscheidung des Leistungsträgers zum weiteren Vorgehen ab dem 01.02.2021 werden wir informieren.
Zusätzlich möchten wir darüber informieren, dass wir auf Grundlage unseres vom Gesundheitsamt und dem LVR genehmigten Hygiene- und Testkonzepts ab dem 04.01.2021 bei unseren Werkstattbeschäftigten und dem Personal wöchentlich einen Corona-Schnelltest durchführen, um einer möglichen Infektionsdynamik in der Werkstatt vorzubeugen.
Vielen Dank für die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in diesen herausfordernden Zeiten.
Die Mitarbeiter des Krisenstabs erreichen Sie folgendermaßen:
Die für den Vollbetrieb ab dem 21. September 2020 gültige Konzeption der Reha-Betriebe finden Sie hier. (Stand: 16. September 2020)
Die Konzeption für den Vollbetrieb in leichter Sprache finden Sie hier. (Stand: 05. Oktober 2020)
Trotz der Herausforderungen, die der Vollbetrieb mit sich bringt, freuen wir uns, Sie wieder in unserer WfbM begrüßen zu können.